Cleanstate

            CLEANSTATE

Für Recht und Gerechtigkeit in Politik, Staat und Wirtschaft




Startseite

CleanState e.V.

über uns

Leitbild / Ziele

Aktionen

Presse

Satzung

Unterstützung

Kontakt

Impressum

    

        Links

     Deutscher Richterbund

     Neue Richtervereinigung

     Business Crime Control

     Europäische Kommission

     OLAF Europäisches Amt
     für Betrugsbekämpfung

     Whistleblower-Netzwerk e.V

       



     zurück                  Pressemitteilung 01 / 2008           PDF als PDF herunterladen


    CLEANSTATE
    Kommunikation – Pressemitteilung                       CLEANSTATE e.V.
    Fürstenauer Straße 17
    Peine, den 08. April 2008                                                     31224 Peine - Woltorf
    Tel.  05171 - 82997
    Fax: 05171 – 989988

    CLEANSTATE stellt Anträge auf Sonderprüfung auf der 
    Hauptversammlung der Volkswagen AG am 24. April 2008

               
    Auf der Hauptversammlung der Volkswagen AG am 24.04.2008 stimmt CLEANSTATE e.V. als Aktionär und in Vollmacht fremder Aktionäre gegen die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und wird nachfolgende Anträge stellen und für diese in der Hauptversammlung stimmen:

    1. Antrag auf Sonderprüfung der Buchführung und außervertraglichen Vergünstigungen für Verwaltungsmitglieder von VW
    2. Antrag auf Sonderprüfung der Geschäftsbeziehungen von VW mit Unternehmen der Familien Piëch und Porsche
    Die Anträge entsprechen § 126 AktG und wurden mit der vollständigen Begründung von der Gesellschaft auf der Web-Site www.volkswagenag.com veröffentlicht und können dort als PDF Datei heruntergeladen werden.

    CLEANSTATE stellt auf der eigenen Web-Site cleanstate.de ebenfalls die vollständigen Anträge mit Begründung sowie Hintergrundinformationen und eine Auswahl von diversen Dokumenten und Belegen sowohl zur direkten Ansicht am Bildschirm als auch zum Herunterladen bereit.

    Wir rufen alle Aktionäre auf, sich unserem Abstimmungsverhalten anzuschließen und für diese Sonderprüfungen zu stimmen.

    Die Sonderprüfungen sind dringend erforderlich, um endlich die wahren  Hintergründe der VW-Affäre aufzuklären. Zudem ist zu klären, wie die Übernahme der Volkswagen AG durch die Familien Piëch und Porsche finanztechnisch und organrechtlich ablief.

    Ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer soll nach unseren Anträgen korrekt, gewissenhaft und vollumfänglich sämtliche relevanten Vorgänge prüfen.

    Wer sich als Verwaltungsmitglied gegen eine solche Sonderprüfung stellt und sich einer ordentlichen Prüfung und Aufklärung verschließt, handelt nicht im Sinne des Unternehmens, der Aktionäre und der Belegschaft, deren Vertreter inzwischen ausdrücklich von einer „feindlichen Übernahme“ sprechen.

    Unterstützen Sie unsere Bemühungen um eine offene und ehrliche Aufklärung der kriminellen Vorgänge innerhalb der Volkswagen AG und ihrer Hintergründe. Nur so läßt sich die notwendige Transparenz schaffen, ohne die eine Gesellschaft, die sich in großen Teilen im direkten Besitz der Bürger des Landes Niedersachsen befindet, nicht arbeiten kann.

    Verbreiten Sie diese Informationen in ihrem persönlichen und geschäftlichen Umfeld, damit möglichst viele Aktionäre. Mitarbeiter und interessierte Bürger davon Kenntnis erlangen.
     

    gez.
    Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Selenz
    1.Vorsitzender CLEANSTATE e.V.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Quelle und Seiteninformation

    URL der Pressemitteilung: https://cleanstate.de/Pressemitteilung_08_04_2008.html
    URL als PDF: https://cleanstate.de/Pressemitteilung_CLEANSTATE_08_04_2008.pdf
    Pressemitteilungen https://cleanstate.de/Presse.html

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CLEANSTATE ist eine von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründete, überparteiliche Initiative. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Kriminalität, Korruption, Vetternwirtschaft und Rechtsmissbrauch in Politik, Staat und Wirtschaft unseres Landes an die Öffentlichkeit zu bringen und zu bekämpfen. Wir wollen erreichen, dass unsere Gesetze wieder konsequent auch bei den Menschen zur Anwendung kommen, deren Position in Politik und Wirtschaft sie heute vor Verfolgung schützt. Wir recherchieren selbst und auf Basis uns zugehender Informationen, um konkrete Straftaten aufzudecken, an die Öffentlichkeit zu bringen und dadurch die Justiz notfalls zum Handeln zu zwingen. Wir sind überwiegend selbst in großen Unternehmen, Politik und öffentlicher Verwaltung tätig oder tätig gewesen und haben dort die unglaublichen Missstände erlebt, die wir bekämpfen - dies ist vor allem die Basis unseres persönlichen Engagements und unseres Erfolgs.








     
    Piech Porsche VW Audi

    Dokumente und Beweise

    Verlangen einer Sonderprüfung

    Gegenanträge zur Hauptversammlung VW

    Aktionäre Volkswagen AG

    Aufforderung Stimmrechte

    Aufforderung Abstimmverhalten