![]() |
CLEANSTATEFür Recht und Gerechtigkeit in Politik, Staat und Wirtschaft |
Deutscher Richterbund Neue Richtervereinigung Business Crime Control Europäische Kommission OLAF Europäisches Amt Whistleblower-Netzwerk e.V |
zurück Piech / Porsche - VW / AudiVW-HV 2008 - Gerichtsvollzieher bei VW - Keine Information von Piech und Winterkorn an Volkswagen Aktionäre Der ehem. VW Manager Holger Sprenger ließ das Konto des Weltkonzerns, der Volkswagen AG, bei der Deutschen Bank pfänden. Hier die Pressemitteilung Hier der Pfändungsbeleg Der Mann auf Piëchs Rechnung. Der Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch musste vor den Aktionären öffentlich eingestehen, dass es sich um: „seinen persönlichen Assistenten“ handelt. Die anwesenden VW-Aktionäre quittierten dies Geständnis mit Entsetzen. Hier die Pressemitteilung Hier die Rechnung Die Peiner Allgemeine Zeitung druckte am Sonnabend, den 26. April 2008 die These über Piëchs persönlichen Assistenten Astalosch und dessen Motive auf der Hauptversammlung von Volkswagen. Offenbar habe Porsche befürchtet, dass ein Antrag (Bem. auf Sonderprüfung von CLEANSTATE) durchkommt. Für diesen Fall habe man unbedingt verhindern wollen, dass Unbekannte (Bem.ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer) in die Bücher sehen und deshalb den persönlichen Assistenten von Piech "vorgeschickt" um die Weichen wenigstens in Richtung KPMG zu stellen. Hier der Artikel "P(i)ech gehabt!"Unter diesem Titel beschreibt Norbert Lohrke von Globalyze in Stock-World die Spur von Piech und das System des Aufsichtsratsvorsitzenden der Volkswagen AG:Hier der Artikel |
|